2016
stellte Bovet 1822 das Shooting Star Tourbillon vor, die erste Uhr in
einer exklusiven Kollektion, die der Astronomie gewidmet ist. Die Tourbillons Astérium und Grand Récital folgten 2017 bzw. 2018. Neben den technischen Besonderheiten der drei Zeitmesser werden in dieser Trilogie neue Wege der Zeitmessung aufgezeigt. Sein charakteristischer Fall mit Schreibschräge ist sowohl Inspiration als auch Unterstützung. Entworfen von Herrn Raffy, Besitzer von Bovet 1822, verfügt das Etui mit "Schräglage" über eine um 6 Uhr geneigte Lünette. Diese
geniale Idee ermöglicht die Diversifizierung der Anzeigearten durch
Verwendung von Kuppeln, Rollen, Scheiben und dreidimensionalen Händen,
um die Intuitivität, Ergonomie und Eleganz zu verbessern. Das
dreidimensionale Design priorisiert Informationen für eine bessere
Lesbarkeit und bringt das Auge des Sammlers in das Herz der Bewegung, um
die in jedem Detail gefundenen Spitzenleistungen zu entdecken.
Wie
die zahlreichen Auszeichnungen der Trilogie und die kürzlich erfolgte
Verleihung des Grand Prix Aiguille d'Or durch den Grand Prix
d'Horlogerie de Genève zeigen, loben Sammler und Experten die
stilistische Revolution, die durch die „Schriftrolle des Schreibens“
ausgelöst wird " Fall. Herr
Raffy entspricht somit logisch den Erwartungen der Sammler, indem er
gleichzeitig vier Komplikationen vorstellte, die speziell für den Fall
"Schreibneigung" entwickelt wurden. Unter ihnen das Retrograde Perpetual Calendar Récital 21.

Abgesehen
von dem ewigen Kalender im bemerkenswerten Grand Récital-Tourbillon
musste diese Funktion in der Dimier-Kollektion noch eingeführt werden. Das Récital 21 zeichnet damit einen Ehrenplatz in der Sammlung aus.
Genau
wie das handgefertigte Uhrwerk, das nach höchsten Maßstäben ausgeführt
wurde, zeigt das Zifferblatt die Bandbreite der handwerklichen
Virtuosität von BOVET 1822. Für
das zentrale Zifferblatt und das Sekunden-Zifferblatt haben sie sich
für das ikonische blaue kreisförmige gebürstete Finish entschieden, das
seit seiner Einführung im Jahr 2015 weit verbreitet ist. Nachdem die
Oberflächenbürstenbehandlung sorgfältig durchgeführt wurde, ist das
Zifferblatt farbig und die Kunsthandwerker tragen dann acht Schichten
auf von Lack. Diese werden dann poliert, um den Glanz und die charakteristische Tiefe des Zifferblatts zu erhalten. Das
einzigartige Volumen des "Schreibpisten" -Falles nutzt die
Zifferblatt-Kunsthandwerker und Uhrmacher zusammen, um den
Sekundenzeiger unter dem Stunden- und Minutenzeiger zu fegen, ein
geschickt choreographierter und wahrhaft edler Ausdruck der Zeit.

Fotografien: Bovet
Die
Randfläche des Kalenderanzeigers ist rhodiniert und der Sammler kann
zwischen einem kreisförmigen Motiv "Côtes de Genève" oder dem von den
Künstlergravieren des Maison handgravierten Motiv "Fleurisanne" wählen.
Das Retrograde Perpetual Calendar Récital 21 ist in Titan und Rotgold erhältlich. Selbst
die anspruchsvollsten Sammler werden von der Benutzerfreundlichkeit
dieser eleganten Uhr und den komplexen technischen Komponenten, die alle
den strengsten Anforderungen der handwerklichen Haute Horlogerie
entsprechen, beeindruckt sein, wie es die Uhrenhersteller von Maison
BOVET seit 1822 getan haben.
Für mehr Informationen: